International Business
Published on International Business (https://foreigntrade.iisuniv.ac.in)

Home > Foreign Language (Theory) -Fundamentals of German-II

Foreign Language (Theory) -Fundamentals of German-II [1]

Paper Code: 
MIB 426 B1
Credits: 
2
Contact Hours: 
30.00
Objective: 

The objective of this subject is to acquaint the students with the working knowledge of the language to make use in international business.

6.00
Unit I: 
Kapital-7

Sprachhandlungen-Termine absprechen | Anleitungen verstehen und geben | Briefe verstehen und beantworten | über Sprachenlernen sprechen | Informationen in Textenfi nden | Gesprächsituationen erkennen, Gespräche verstehen
Wortschatz-Büroalltag | Telefon | Briefstandards | Sprachenlernen
Grammatik-Präpositionen mit Dativ | Artikel im Dativ | Possessivartikel: Akkusativ

6.00
Unit II: 
Kapital-8

Sprachhandlungen-Wohnungsanzeigen verstehen | eine Wohnung beschreiben | die Woh-nungseinrichtung planen | eine Einladung schriftlich beantworten | über eine Wohnungseinrichtung sprechen | Gefallen und Missfallen ausdrücken |über Wohnformen sprechen | einen Text über eine Wohnung schreiben
Wortschatz-Wohnung | Zimmer und Räume | Möbel und Geräte | Farben | Wohnformen
Grammatik-Adjektiv mit sein (+ sehr/zu) | in mit Akk. | Wechsel präpositionen mit Dat.

6.00
Unit III: 
Kapital-9

Sprachhandlungen-einen Tagesablauf beschreiben | über Vergangenes sprechen | Stellenan-zeigen verstehen | Meinung über Jobs äußern, Blogs über Jobs verstehen | ein Telefongespräch vorbereiten, telefonieren und nachfragen | über Jobs sprechen
Wortschatz=Berufe und Arbeitsorte | Studium | Jobs
Grammatik-Perfekt | Partizip II: regelmäßige und unregelmäßige Verben | Sätze verbinden: und, oder, aber

6.00
Unit IV: 
Kapital-10

Sprachhandlungen-über Kleidung sprechen | Chat über einen Einkauf verstehen | über Ver-gangenes berichten | Gespräche beim Kleiderkauf führen | sich im Kauf-haus orientieren | Informationen über Berlin verstehen und recherchieren
Wortschatz-Kleidung | Stockwerke und Waren im Kaufhaus | Geschäfte und Läden
Grammatik-Welcher? Welches? Welche? | dieser, dieses, diese | Partizip II: trennbare und nicht trennbare Verben | Personalpronomen im Dativ.

6.00
Unit V: 
Kapital -11

Sprachhandlungen-persönliche Angaben machen | Körperteile nennen | eine Sportübung verstehen und erklären | Aufforderungen wiedergeben | Gespräche beim Arzt führen | Anweisungen verstehen und geben | Gesundheitstipps verstehen und geben | Wörter erschließen
Wortschatz- Körperteile | Körperpfl ege | Krankheiten | Medikamente | Berufe
Grammatik- Imperativ | Aufforderungssätze | sollen, müssen, nicht dürfen, dürfen
Kapital-12
Sprachhandlungen-Vorschläge für eine Stadttour verstehen | einen Weg beschreiben | eine Postkarte schreiben | das Wetter beschreiben | Reiseberichte verstehen | Probleme im Hotel beschreiben | sich im Hotel beschweren | über Reise-ziele sprechen
Wortschatz-Urlaubsarten und Reiseziele | Sehenswürdigkeiten | Wetter
Grammatik-Pronomen: man | Fragewörter: Wer? Wen? Wem? Was? ... | Zeitadverbien: zuerst, dann, später, zum Schluss

Essential Readings: 

Netzwerk A1 (Kapitel 6 -12)

ACADEMIC YEAR: 
2019-2020 [2]

Footer Menu

  • Univ Home
  • Home
  • Contact Us
  • About Us
  • Site Map
  • Feedback
  • Site Login

Follow International Business on:

Facebook Twitter YouTube

IIS (Deemed to be University)

Gurukul Marg, SFS, Mansarovar, Jaipur 302020, (Raj.) India Phone:- +91-141-2400160-61, 2397906-07, Fax: 2395494, 2781158


Source URL: https://foreigntrade.iisuniv.ac.in/courses/subjects/foreign-language-theory-fundamentals-german-ii

Links:
[1] https://foreigntrade.iisuniv.ac.in/courses/subjects/foreign-language-theory-fundamentals-german-ii
[2] https://foreigntrade.iisuniv.ac.in/academic-year/2019-2020